Dienstleistungen-EU
Projekt
Umsetzung einer innovativen landwirtschaftlichen Dienstleistung, die auf dem Streifenanbau basiert
Operatives Programm für Intelligente Entwicklung (PO IR)
PrioritätachseIII: Unterstützung von Innovationen in Unternehmen
Handlung 3.2: Unterstützung der Umsetzung von Arbeitsergebnissen B+R
Unterhandlung 3.2.2: Kredit für technologische Innovationen
Projektbeschreibung
Das Projekt hat zum Ziel, eine technologische Investition zu realisieren, die darauf beruht, eine eigene neue Technologie durch den Ankauf von innovativen Aggregaten für Streifenanbau nach dem Autorenprojekt der Firma „CZAJKOWSKI” Sp. z o.o und anderen Sachanlagen einzuführen, die zur Umsetzung der innovativen Dienstleistung der Bodenbearbeitung in Anspruch genommen werden.Dank der speziell gebildeten landwirtschaftlichen Maschinen, die eine Idee des Antragstellers sind, ist es möglich, verschiedenartige Pflanzen wie u.a. Rüben, Bohne, Raps, Mais, Weizen, Erbse anzubauen. Die Innovativität der erbrachten Dienstleistung beruht darauf, dass dieses Gerät während einer Durchfahrt alle zum Säen unentbehrlichen Handlungen komplex ausführt.
Dadurch werden die Kosten reduziert, die mit dem Verbrauch des Kraftstoffes, von Arbeitselementen und der Mitarbeiterzahl verbunden sind, denn für die Arbeit ist es nur ein Operateur notwendig. Im Ergebnis der Projektausführung ist es möglich, Dienstleistungen des innovativen Streifenanbaus im großen Maße zu erbringen, was dem Unternehmen wirtschaftliche Vorteile durch die Erhöhung seiner Wettbewerbsfähigkeit auf dem landwirtschaftlichen Dienstleistungsmarkt mitbringt.


Landwirtschaftliche Dienstleistung, die auf dem Streifenanbau basiert (Strip Till)
Die Firma Czajkowski erbringt auf Wunsch von Landwirten die Dienstleistung des Streifenanbaus auf dem Gebiet des ganzen Landes. Diese Dienstleistung umfasst: effektive Bodenvorbereitung, Nachsaat von Düngemitteln und Aussaat von Pflanzen.
Die komplexe Dienstleistung, die auf dem Streifenanbau basiert und durch unsere Firma erbracht wird, kann dank zwei Gerätssätze ausgeführt werden.Der erste davon sind ein Ackerschlepper mit einer Leistung von 280 PS, eine 6-Reihen-Einzelkornsämaschine und ein selbst konstruiertes Aggregat für Streifenanbau mit einer Höchstbreite von 4,5 m (der Abstand regelbar je nach der ausgeführten Dienstleistung). Der zweite umfasst ein Ackerschlepper mit einer Leistung von 405 km, eine 12-Reihen-Einzelkornsämaschine und ein konstruiertes Aggregat für Streifenanbau mit einer Höchstarbeitsbreite von 6 m. Das, was beide Sätze verbindet und die Grundlage der Innovativität der ausgeführten Dienstleistung darstellt, ist eine durch die Firma CZAJKOWSKI Sp. z o.o.
gebildete Einrichtung für den Streifenanbau. Diese Einrichtung besteht aus zahlreichen Arbeitselementen, die auf den Boden einwirken und die aus folgenden Teilen bestehen:
- auseinanderschiebendeaufreißende Teller,
- perforierendes Schneidelement,
- zusätzliches „Stern-Element“ für Auseinander-Schieben (für 2-Reihen-Säen von Mais),
- vertikaleAuflockerungselement,
- Düngerapplikator,
- SchließendeZahnteller,
- Verdickungs-Glättungswelle,
- Schare für Säen von Weizen und Erbsen,
- Glättungswelle.
Die konstruierte Maschine kann für alle Pflanzensorten u.a. Rüben, Bohnen, Raps, Mais, Weizen, Erbsen verwendet werden. Dank ihrer Konstruktion hat die Einrichtung den Charakter einer Innovation.Bei der verwendeten Technologie ersetzt eine Maschine einige Einrichtungen, was zusätzlich den niedrigeren Kraftstoffverbrauch, wenigere Zahl von beschäftigten Operateuren und die kürzere Arbeitszeit erlaubt.
Möchten Sie mehr Informationen über diese Dienstleistung erlangen, setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Innovative landwirtschaftliche Dienstleistung, die auf dem Streifenanbau basiert
Die innovative landwirtschaftliche Dienstleistung, die auf dem Streifenanbau basiert, beruht darauf, dass die Maschine während einer Durchfahrt eine reine Bahn für Pflanzensaat vorbereitet dadurch dass sie folgende Handlungen ausführt:
- Vorfrucht auseinander schiebt,
- den Boden auf eine Tiefe von 10 cm anschneidet,
- den Boden beim doppelten Saat von Mais optional zusätzlich auseinander schiebt,
- den Boden bis zu einer Tiefe von 35 cm auflockert und belüftet,
- Düngerappliziert,
- Spalten schließt,
- die Bodenfläche verdickt und glättet,
- Pflanzensäet,
- die Bodenfläche glättet (beim Säen von Erbsen und Weizen).
Die Streifenanbaufans weisen auf zahlreiche Vorteile dieser Anbauart hin. Das sind: tiefe Auflockerung in der Wachstumzone des Wurzelsystems, schnellere Bodenheizung in der Abnaubahn, lokalisierte und effektivere Düngung, Beschränkung der Unkrautentwicklung und Verhinderung der Verluste von Ton- und Staubelementen des Bodens – die für die Absorptionskomplexverbindungen im Boden zuständig sind (sog. Winderosion). Sie weisen auch auf zahlreiche Nachteiledes traditionellen Anbaus im Vergleich zum Streifenanbau hin. Am häufigsten wird die niedrige Produktivität und große Energieintensität, die Bildung einer Pflugsohle und einer Bodenschale, Ausziehen von Unkrautsamenkörnern, Steinen und Sinter, Reduzierung der Bodentragfähigkeit, Übertrockung der ackerfähigen Schicht und Zerstörung der natürlichen Schutzschicht des Bodens erwähnt. Das größte charakteristische Merkmal des Streifenanbaus ist die große Sparsamkeit, die sich auf den niedrigeren Verbrauch sowohl des Kraftstoffes als auch des Saatmaterials bezieht, sowie die wenigere Zahl von für den Anbau verwendeten Maschinen.