Die neueste Ausgabe des Rote-Bete-Zuchtkatalogs Hilleshög aus dem Jahr 1907 enthält einen Artikel über den Einfluss von Streifen- und Stoppeln auf die Bodeneigenschaften und die Zuckerrübenerträge von Dr. hab. Eng. Edward Wilczewski und MA Beata Sokół

Zusammen mit Syngenta führen wir seit mehreren Jahren Experimente durch, um den Zuckerrübenanbau im Pflugsystem und im Bandanbausystem zu vergleichen. Nach vielen Studien und Berechnungen war das Ergebnis der Erfahrungen des letzten Jahres (2017) klar:
Rüben im Bandkultivierungssystem liefern bis zu 10% mehr als die im traditionellen System angebauten Rüben. Dies alles bei gleichzeitiger Reduzierung der Kosten, die mit nur einer Behandlung auf dem Feld verbunden sind, und spart so wertvolle Zeit.

Tatsache ist, dass 2017 ein extrem feuchtes Jahr war, das zu hohen Erträgen beitrug, obwohl unsere Forschung aus dem Jahr 2015, an die wir uns alle erinnern, sehr trocken war, auch in einer sehr anspruchsvollen Position die Überlegenheit des Bandanbaus gegenüber traditioneller Technologie bewiesen hat.
Die Ergebnisse dieser Experimente sind im Video unter dem Auszug des Artikels gezeigt.
Sie finden alle Sorten dieser schwedischen Saatgutfirma im Angebot von Syngenta.

              Neben dem Bau und Verkauf von Bandanbaugeräten bietet unser Unternehmen auch Dienstleistungen in dieser Technologie an.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.

                                                                                   Mariusz Kazimierski 730 539 960                                                                          
         Daniel Bejgrowicz 887 037 039